Vulkanembryonen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwäbischer Vulkan — Tuff vom Jusi Der so genannte Schwäbische Vulkan (auch Uracher Vulkangebiet genannt) umfasst 355 Ausbruchstellen (Diatreme) in einem Umkreis von etwa 25 km um die Stadt Bad Urach im nördlichen Vorland der Schwäbischen Alb in zentraler Lage des… … Deutsch Wikipedia
Uracher Vulkangebiet — Tuff vom Jusi Der so genannte Schwäbische Vulkan (auch Uracher Vulkangebiet genannt) umfasst 355 Ausbruchstellen (Diatreme) in einem Umkreis von etwa 25 km um die Stadt Bad Urach im nördlichen Vorland der Schwäbischen Alb in zentraler Lage des… … Deutsch Wikipedia
Vulkanalb — Tuff vom Jusi Der so genannte Schwäbische Vulkan (auch Uracher Vulkangebiet genannt) umfasst 355 Ausbruchstellen (Diatreme) in einem Umkreis von etwa 25 km um die Stadt Bad Urach im nördlichen Vorland der Schwäbischen Alb in zentraler Lage des… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Branca — Grab von Wilhelm von Branca auf dem Münchner Nordfriedhof Carl Wilhelm Franz von Branca (vor 1907: Wilhelm von Branco, * 9. September 1844 in Potsdam; † 12. März 1928 in München) war ein deutscher Geologe und Paläontologe. Er war zunächst… … Deutsch Wikipedia
Branca — Branca, 1) Ascanio, ital. Politiker, geb. 1840 in Potenza, gest. Anfang März 1903, studierte die Rechte, widmete sich der Journalistik und wurde 1870 in die Kammer gewählt. Er schrieb: »Le crédit et la banque internationale« (Par. 1877) und wurde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vulkāne — (Feuerberge, feuerspeiende Berge, hierzu Tafel »Vulkane I u. II« mit Text), Berge, die durch einen Kanal mit dem Erdinnern in Verbindung stehen oder gestanden haben und durch diesen Kanal (Eruptionskanal) Gesteinsmassen (Lava) oder Gase von Zen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Durchschlagsröhre — Durchschlagsröhre, Schlot, Diatrema, meist senkrechter, röhren oder trichterförmiger vulkanischer Schlot mit unterschiedlichem, meist rundlichem Durchmesser, durch explosionsartigen Gasausbruch (zum Teil auch mit Grundwasser oder Wasserdampf)… … Universal-Lexikon